Einen gesegneten Samstag euch!
Letztes Wochenende war Pfingsten (nach jüdischem Kalender vor zwei Wochen). Pfingsten ist eins der Feste, die Gott in der Bibel angeordnet hat (wie z. B. Shabbat und Passafest). Jedes Jahr an Pfingsten soll daran erinnert werden, wie Gott dem Volk Israel seine Gebote gab. Gleichzeitig ist es eine Art Erntedankfest für die Ernten um die Jahreszeit.
Vor etwa 2000 Jahren schickte Gott an Pfingsten seinen Geist. Vorher wirkte Gottes Geist eher punktuell in den Menschen. Seit dem Pfingstfest nach Jesus‘ Tod lebt der Heilige Geist in den Menschen, die Jesus nachfolgen.
„Mit meinem Geist erfülle ich euch, damit ihr nach meinen Weisungen lebt, meine Gebote achtet und sie befolgt.“ (Hesekiel 36,27)
An Pfingsten gibt es also dreifachen Grund zu feiern und Gott zu danken:
– Gott gibt uns die Gebote
– Gott gibt uns zu essen
– Gott gibt uns seinen Geist
Alle drei Punkte sind für unser Leben wichtig. Gott lässt Nahrung wachsen. Er sorgt für unser leibliches Wohl, für unsere materiellen Bedürfnisse. Er möchte, dass wir leben und schafft die Voraussetzungen dazu. Das können wir feiern!
Aber wir sollen nicht irgendwie leben, sondern nach seinen Geboten. Deshalb feiern wir Gottes Gebote, die Gebrauchsanweisung für unser Leben hier auf der Erde. Er lässt uns wissen, wie wir leben sollen. Halleluja!
Nun ist es nicht immer leicht, Gott zu gehorchen. Deshalb schickt Gott uns seinen Geist. Durch seinen Geist hilft er uns, seinen Willen zu verstehen und danach zu leben. Was für ein Geschenk!
Auch wenn Pfingsten schon vorbei ist, danke ich Gott von Herzen für diese Dinge!
Seid gesegnet
Melanie