Vergiss nicht!

Einen gesegneten Samstag!

In der Bibel wird immer wieder die Geschichte des Volks Israel aufgerollt. Zuerst wird sie natürlich in den 5 Büchern Mose erzählt. Dann gibt es Psalmen, in denen sie zusammengefasst wird (z.B. Ps 105). Stephanus wiederholt sie in seiner Verteidigungsrede (Apg 7). Am Passahfest wird die Geschichte der Befreiung aus Ägypten jedes Jahr neu erzählt. Warum? Reicht es nicht, wenn einmal alles aufgeschrieben ist und fertig?

Ich glaube, wir Menschen brauchen immer wieder die Erinnerung an das, was Gott getan hat. In der Bibel und in unserem eigenen Leben.

„Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat!“ (Psalm 103,2)

Wir sollen nicht vergessen! Wenn ich nur im Hier und Jetzt lebe, vergesse ich manchmal, was Gott Großes getan hat – in der Bibel, aber auch in meinem eigenen Leben. Dann lässt der Alltag meine Freude über Gott und sein Wirken in den Hintergrund geraten. Wenn ich mir Gottes Wirken aber immer wieder neu bewusst mache, kann ich gar nicht anders als Gott zu loben.

Schau doch mal zurück auf dein Leben. Wo hat Gott dich gesegnet? Wo hat er dich geleitet? Wo hat er dein Gebet erhört? Wo hat er dich beschenkt? Und wenn dir gerade nicht viel einfällt, schau in die Bibel und lies die alten Geschichten von Gottes Wirken. Da kann man oft gar nicht anders als Gott zu loben!

Sei gesegnet

Melanie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert